Februar 2013
Aus Kassel haben wir ein neues Foto von unserem Amadeo-Charly bekommen.
Auch er ist ein wunderschöner Jungrüde geworden.
Vielen Dank Tanja !!
Januar 2013
Aus Ritterhude haben wir neue Fotos von Aristo-Lui bekommen.
Der Bursche hat kräftig zugelegt seid unserem letzten Wiedersehen.
Danke Ulrike, wir sind begeistert!!!!
Wir haben wieder aktuelle Fotos von unserer Amelie-Amie aus Göggingen bekommen.
Danke Martina, sie sind herrlich!!
Heute bekamen wir aktuelle Fotos von unserer Aissa-Akire aus NL.
Wir sind begeistert, sie hat sich toll entwickelt.
Sie ist ein Ebenbild von ihrem Papa Aristo !!
DANKE an Ada und Frans, wir haben uns sehr darüber gefreut.
In den Niederlanden fand ein Familientreffen statt.
Aissa-Akire besuchte mit ihren Zweibeinern in Enschede ihre Schwester Asenja und deren Familie.
Beide verstanden sich wohl sehr gut. Kein Wunder, denn sie hatten schon in der Wurfkiste eine enge Bindung und heckten auch gemeinsam den meisten Blödsinn aus.
Vielen Dank Carmen für das Foto !!
Dezember 2012
Wir waren am 16.12.12 zum Daumendrücken in Wijchen/NL
Unsere Asenja-Puck startete zum 1.Mal in der Jugendklasse.
Sie und ihr Zweibeiner haben ihre Sache recht gut gemacht.
Asenja trat gegen ihre Cousine an, Babs vom Brohltalblick. Das war ein sehr schönes Familientreffen und die beiden verstanden sich vorzüglich.
Ergebnis der Ausstellung:
Babs bekam ein V
Asenja bekam ein SG
Glückwunsch !!
Oktober 2012
Auf der Bundessiegerausstellung in Dortmund gab es auch wieder eine Rassepräsentation der Schweizer Sennenhunde.
Asenna und ihre drei Jungens haben die Entlebucher vertreten.........
im Bild von vorne gesehen....
Amadeo, Aristo-Lui, Arthos und die Mama Asenna !!
Amelie-Amie aus Göggingen erlebt ihre erste Begegnung mit dem Element Schnee.
Danke für die schönen Bilder!
September 2012
FAZIT........
Die Ahnentafel-Rundreise war ein tolles Erlebnis und keine Sekunde davon möchte ich missen !!!!!
Besonders schön für ein Züchterherz zu sehen, wie wohl sich alle Neune bei ihren Familien fühlen und man die richtige Entscheidung bei der Auswahl getroffen hat.
Liebe Familien, ein herzliches DANKESCHÖN euch allen, dass ihr uns an der Entwicklung so teilhaben lasst !!!!!!
Den letzten sonnigen Septembertag haben wir genutzt und unsere Alena mit ihren Zweibeinern in Norderstedt besucht.
Es war eine lange Anfahrt, aber wenn man bedenkt dass die Familie Haevescher fast 9000 km !!! gefahren ist um immer ihren Welpen zu besuchen, war das eigentlich für uns ein Klacks!
Alena hat sich prächtig entwickelt und sie gab ihren Eltern sofort zu verstehen, dass es ihr Heim ist. Aber nach 10 Minuten war der Spieltrieb doch größer und sie zeigte Mama und Papa den schönen Garten. Aristo fand denn auch in kürzester Zeit alle Spielsachen, die schon länger vermisst wurden, lach!!
Während sich die Zieheltern bei leckerem Kuchen und Kaffee Bilder von der Kleinen anschauen durften (das Sagrotangirl war begeistert), spielten die Vierbeiner wunderschön miteinander. Das ging natürlich nicht ohne Geräuschkulisse ab, so dauerte es auch nicht lange und die ersten Nachbarn kamen zum gucken. Sie waren wohl sehr angetan und ich möchte nicht verhehlen, dass hat uns natürlich mit Stolz erfüllt.
Nach einigen Stunden traten wir dann die Heimreise an, sehr zum Leidwesen der Ziehmama, die sich mal wieder nicht trennen konnte.
Danke Fam. Haevescher für den gelungenen Nachmittag !!!!
Am Samstag haben wir uns auf den Weg nach Enschede/NL gemacht, um unsere Asenja-Puck und ihre Familie zu besuchen. Wir ahnten nicht, dass die Anfahrt aufgrund eines LKW-Unfalls 4 Std. dauern sollte. Aber wir sind trotzdem wohlbehalten angekommen und es erwartete uns eine tolle Begrüßung. Nach dem üblichen Ritual (erst den Nachwuchs alleine begrüßen und knuddeln, dann die leiblichen Eltern aus dem Auto dazuholen) wurde zuerst mal die mitgebrachte Spiel.-und Leckerlie-Tüte erkundet und für sehr gut befundet.
Dann hat die Kleine ihre Mama und den Papa vorsichtig beäugelt. Nach ca. 10 Minuten aber wurde die erste Unsicherheit über Bord geworfen, denn es war doch zu verlockend, mit den beiden Nachlaufen zu spielen. Als dann auch noch die Kiddis der Familie Bällchen warfen, hatten alle Vierbeiner einen Riesenspaß. So konnten es sich die Zweibeiner bei leckerem Kuchen und Kaffee auch gemütlich machen und in Ruhe etwas plaudern und über die Erfahrung der letzten Monate reden. Es war schön zu hören, wie schnell sich Asenja eingelebt hatte und alle Familienmitglieder so glücklich über die neue Hausbewohnerin sind.
Die Ähnlichkeit zu ihrer Mama ist unverkennbar.
Zufrieden sind wir dann wieder abgereist.
Vielen herzlichen Dank an Fam. de Jong-Wigbers für den wunderschönen Nachmittag.
Von Enschede ging es dann nach Amersfoort, wo wir schon sehnsüchtig von Aissa-Akire und ihren Zweibeinern erwartet wurden.
Auch hier war die Begrüßung wieder sehr stürmisch, die Ziehmama wohl auch sofort wiedererkannt.
Man ging dann erstmal in den Garten, damit natürlich erstmal heftigst geknuddelt werden konnte. Die Mitbringsel wurden von der Kleinen beschnüffelt und auch hier für gut empfunden.
Dann haben wir Mama Asenna und Papa Aristo hinzu geholt. Da ging dann aber sowas von die Post ab, die Zweibeiner staunten nicht schlecht.
Respekt vor den Eltern haben? Davon hatte Aissa-Akire wohl noch nix gehört, denn sie fing sofort an, auf Mama und Papa rumzuspringen oder auch von der Seite anzurempeln. Die Großen haben sich das natürlich nicht lange gefallen lassen und die Kleine streng gemaßregelt. Aber das hielt nur sehr kurz an, dann ging es wieder über die Büsche und durch die Sträucher. Die drei waren eigentlich fast die ganze Zeit in Bewegung, was der Kleinen richtig Spaß machte. Aber sie gönnte den Zweibeinern mal eine Pause, welche das sofort ausnutzten und sich bei Kuchen und anschließenden leckeren Snacks austauschen konnten. Aissa-Akire war im August schon in der schönen Schweiz, im legendären Entlebuch. Da ist sie ihrer Mama schon ein Stück vorraus.
Aber wir sind uns ganz sicher, dass wird sich ändern.
Dann kann Aristo seiner LG zeigen, wo es im schönen Appenzell die tollen Halsbänder gibt. Schließlich hat er schon eines und Partnerlook ist ja wohl immer noch schick!!
Dann kam der Abschied, denn wir hatten noch eine zweistündige Rückfahrt vor uns.
Das dachten wir, als wir losfuhren.
Aber wieder kamen wir an ein Schild "GESPERRT", welches uns klarmachte, später in der Heimat zu sein. Also auf Umwegen in Richtung Schwalmtal, wo wir spät eintrafen.
Trotzdem war es wieder einmal ein toller und erlebnisreicher Tag. Keine Stunde davon möchte ich missen. Seinen Nachwuchs so glücklich und zufrieden in den neuen Familien zu sehen, hat mein Herz tief berührt !!
Danke an Fam. Slagter, auch für das wunderschöne Foto von Aissa-Akire !!
Sie ist ein Ebenbild von ihrem Papa.
August 2012
Wir haben unsere Erstgeborene, die hübsche Amelie-Amie aus Stuttgart mit ihren Zweibeinern, der Fam.Moritz am Wochenende in Alsfeld wiedergesehen.
Sie hat sich super entwickelt und macht ihren Zweibeinern viel Freude.
Es war ein kleines Familientreffen, weil Amelies Tante, Alma a.d.Hause Ramm auch mit von der Partie war.
Alle drei Vierbeiner haben sich prächtig verstanden, die Zweibeiner sowieso !!
Wir haben am angebotenen Ringtraining teilgenommen, dort hat sich die Kleine auch toll geschlagen.
Im Anschluß beschlossen wir, einen kleinen Spaziergang zu unternehmen. Dieser fiel dann wohl etwas größer aus, denn unser "Scout" fand die kleinen Brücken sehr anziehend. Irgendwie kam mir dabei das Lied von Peter Maffay in den Kopf.....über sieben Brücken mußt du gehn' !
Aber wir gelangten trotzdem noch vor der Dunkelheit in das schöne Städtchen Alsfeld, wo wir es uns mit qualmenden Socken bei einem leckeren Eisbecher gutgehen ließen.
Zurück ins Hotel sind wir dann vorsichtshalber mit dem Auto gefahren, hihi!!
Auf diesem Wege nochmal ein herzliches DANKE für die lustigen gemeinsamen Stunden.
Wir waren im Fuldatal bei Kassel und haben unseren Amadeo-Charly besucht.
Er hat sich prächtig entwickelt und die Freude über unser Wiedersehen war wunderschön.
Bei leckerem Erdbeerkuchen und einer tollen Berichterstattung über den Werdegang des kleinen Rackers ließen es sich die Zweibeiner gutgehen.
Er kommt auch absolut auf den Herrn Papa, ganz besonders sein Wesen.
Die Ohren jedoch trägt auch er gerne wie die Frau Mama und seine Geschwister !! Scheint ein Markenzeichen zu werden!!
Es war ein toller Tag und alle Vier.-und Zweibeiner hatten ihren Spaß.
Weitere Bilder folgen noch, da unsere Kamerabatterie gestreikt hat.
GsD funktionierte die von Fam. Sostmann, so bekommen wir auf jeden Fall noch Fotos nachgeliefert.
Juli 2012
Am gestrigen Sonntag waren wir bei Arthos und seinen Zweibeinern zu Besuch. Es war ein toller Empfang und ein ebenso schöner Tag. Im großen Garten wurde getobt und ausprobiert, ob man nicht doch schon schneller als die Mama ist. Auch zeigte Arthos seinen Eltern den Bachlauf hinterm Grundstück,hihi. Die Zweibeiner genossen bei selbstgebackenem Kuchen die Vertrautheit zwischen den Vierbeinern. Der Kleine ist ein Ebenbild seiner Mama, aber die Brustzeichnung hat er vom Herrn Papa.
Heute haben wir Arista-Luna und Amara-Nala besucht.......
Es war so wunderschön, denn auch hier war die Wiedersehensfreude der Kleinen über ihr Sagrotangirl riesig!!!!!
Alle Zweibeiner hatten sich viel zu erzählen und Mama Asenna mit Papa Aristo hatten ihren Spaß mit dem Nachwuchs.
Vormittags bei Arista..........
Nach einem kurzen Fußweg gelangten wir auf ein ehemaliges Bundeswehrübungsgelände. Dort konnten die Vierbeiner so richtig Gas geben. Der Bachlauf war da eine willkommene Abwechslung und wurde ausgiebig in Anspruch genommen.
Dann ging es wieder zurück, wo die Zweibeiner noch gemütlich ein Frühstück einnahmen. Danach hieß es Abschied nehmen, diesesmal aber ohne Salzwasser.
Nachmittags bei Amara........
Nachdem wir Zweibeiner mit köstlichen Törtchen verwöhnt wurden, ging es mit den Hauptakteuren ins Freie.
Besonders stolz sind wir auf die kleinste Tochter der Familie, sie arbeitet schon fleißig mit Nala und hat uns auch eine Kostprobe davon vorgeführt.
Wir sagen.....SUPER!!!!
Aristo-Lui war mit seinen Zweibeinern bei uns zu Besuch!!
Es war ein tolles Wiedersehen und ein wunderschöner Tag. Zum Abschluß kam noch der Grill zum Einsatz. Danach stand fest, sowas muß baldmöglichst wiederholt werden.
Juni 2012 aktuelle Fotos sind eingetroffen, wir freuen uns riesig !!!
So macht man die Zieheltern absolut glücklich, aber schaut selbst......
die ersten Fotos bei den neuen Familien.....
Liebe Welpenfamilien!!!
Ganz herzlichen Dank für die schönen Fotos!!!
Die Welpen bekommen ihre neuen Namen......
maulende Myrthe = Amelie-Amie
Prinzessin Lillifee = Arista-Luna
Tabaluga = Arthos
King Lui = Aristo-Lui
Harry Potter = Amadeo-Charly
Momo = Asenja-Puck
Schneeweißchen = Amara-Nala
Dornröschen = Alena
Schlumpfine = Aissa-Akire
Der A-Wurf.........ist angekommen !!!!!!!
Am 09.03.2012 zwischen 15.55h und 19.55h erblickten 9 Welpen das Licht der Welt!!
Wir freuen uns riesig, 6 Mädels und 3 Rüden begrüßen zu dürfen!!
Weitere Bilder folgen natürlich noch, wir bitten um ein klein wenig Geduld.
An dieser Stelle meinen herzlichsten Dank an die tolle Hebamme Frau Erika Wald-Hintzen, der Asenna von Anfang an vertraut hat und meiner lieben Nachbarin Frau Rita Schaafs-Völkner, welche sich als Schriftführerin und Krankenschwester einsetzte. Das war nicht so einfach, bei der rasanten Ankunft der Welpen.
Nicht zu vergessen die Züchter von Aristo und Asenna, die Fam. Göllner und Fam. Ramm, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen.DANKE!
Dann natürlich meinem Zuchtwart Frau Ute Möller, die ich hoffentlich nicht zu sehr mit meinen Fragen bombadiert habe.
Ach ja, nicht zu vergessen den Telefonjoker !!! ;-))
DANKE euch allen!!!!!!!
Hier vorab die Gruppenfotos, viel Spaß damit!!
Asenna ist eine SUPER-MAMMI und natürlich immer im Dauereinsatz.
Aber sie hat "ALLE NEUNE" bestens im Griff.
Wir sind hier wirklich zu beneiden, denn den ganzen Tag läuft LIVE-TV!!!!
Gleich wird wieder gewogen und die Frau Mama läßt dabei keines ihrer Kinder aus den Augen.Sie legt ihre Vorderfüße auf den Tisch und beobachtet das Ganze sehr genau.Es sieht so aus, als wolle sie sich vergewissern, dass sich die Zweibeiner bloß nicht beim Gewichteablesen vergucken.
Typisch Frau halt!!
Die Wurfkiste steht jetzt bereit, damit Asenna sich schon daran gewöhnen kann.
Sie ist fleißig damit beschäftigt, diese auszustatten mit diversen Decken und vor allem Frauchens Tshirt!! Stolz hat sie auch eine Strickjacke entwendet und in die Kiste getragen.
Aristo kontrolliert auch täglich, wird aber von der werdenden Mama "noch" höflich bis zum Ausgang geleitet.Das versteht der werdende Papa wohl und legt sich ohne Einwände davor.
Es ist soooo schön, die beiden in ihrem Verhalten zu beobachten.
60. Tag
Asennas Figur ändert sich, der Bauch hat sich gesenkt!!
Drinnen herrscht reger Betrieb, die Welpen machen sich wohl schon startklar.